Love On Lexington Avenue (2) - Lauren Layne
Hallo ihr đ
[Unbezahlte Werbung, Rezensionsexemplar]Heute habe ich eine neue Rezension zu diesem Buch hier fĂŒr euch und wĂŒnsche euch ganz viel SpaĂ beim weiterscrollen!
Vielen Dank an dieser Stelle an den Verlag fĂŒr das Zusenden des Rezensionsexemplares!
âSpoilergefahr - es handelt sich um den zweiten Bandâ
Informationen zum Buch
Titel: Love On Lexington Avenue
Autor/in: Lauren Layne
Genre: Roman
Seitenanzahl: 336 Seiten
Central-Park-Triologie 2
Verlag*: Goldmann
Preis: 10,00⏠[D] Paperback
Erschienen: 18.05.2020
Inhalt
Dass ihr verstorbener Mann zahlreiche AffĂ€ren hatte, löst nicht nur Wut in Claire Hayes aus - es hat ihr auch das Herz gebrochen. Nie wieder will die junge Witwe einen Mann so nahe an sich heranlassen. Auch soll nichts in ihrem Leben sie mehr an Brayden Hayes erinnern. Claire stĂŒrzt sich in die Renovierungsarbeiten an ihrem Haus in der Upper East Side. Dass ihr ungehobelter Bauleiter Scott Turner sie fĂŒr eine verwöhnte Prinzessin hĂ€lt, bestĂ€tigt sie in ihrer Ăberzeugung: New Yorker MĂ€nner können ihr gestohlen bleiben! Selbst wenn sie so attraktiv sich wie Scott, in dessen Gegenwart Claire sich endlich wieder lebendig fĂŒhlt...Gestaltung
Ich dachte schon, dass der erste Band ein wunderschönes Cover hat, aber ich glaube, dass mir das Cover beim zweiten Band sogar noch ein bisschen besser gefÀllt.Wenn man die Beiden vergleicht, kommt mir das Cover des zweiten Teils etwas klarer vor und auch die Farbgebung in blau ist einfach nur ein Traum!
Abgebildet ist auch diesemal wieder ein Ausschnitt von New York, was natĂŒrlich super zu der Geschichte passt. Diesmal befindet die Stadt in der DĂ€merung, weshalb die Lichter der belebten Metropole perfekt zur Geltung kommen.
Zudem sind auch wieder diese schönen Lichteffekte abgedruckt, was das ganze Cover meiner Meinung nach noch super abrundet.
Ebenso schön finde ich auch wieder die Seitenklappen, welche wieder mit viel MĂŒhe gestaltet worden sind.
Meine Meinung
Nach dem ersten Band "Passion On Park Avenue" habe ich mich unglaublich auf den zweiten Band und auf die Geschichte von Claire gefreut, sodass ich das Buch gleich angefangen habe, als es bei mir ankam. Und auch diesmal muss ich sagen, dass ich absolut nicht enttĂ€uscht worden bin, auch wenn ich wieder ein paar wenige Kritikpunkte habe.Aber bevor ich auf diese etwas genauer eingehe, möchte ich auf den Schreibstil zu sprechen kommen, der mir auch dieses Mal wieder sehr gefallen hat. Geschrieben wurde das Buch in der ErzĂ€hlerperspektive aber so, dass man die Gedanken und GefĂŒhle der Person erfahren hat, auf welche der Fokus gelegt wurde. Es hat sich so wirklich sehr schön lesen lassen und ich konnte mir alles Beschriebene ohne Probleme vorstellen.
Ebenso gut hat mir auch wieder die Geschichte des Buches gefallen. Claire ist die Witwe eines untreuen Ehemannes und hat damit natĂŒrlich schon einiges zu verarbeiten. Sie versucht herrauszufinden, wie ihr neues Leben aussehen soll und was sie noch erreichen möchte. Feste Bindungen sind da definitiv nicht mit eingeplant.
Schnell trat dann aber Scott in ihr Haus und somit auch in ihr Leben, was die ganzen Erlebnisse ins Rollen brachte.
Claire hat mir in dem Buch wahnsinnig gut gefallen. Sie ist ein wirklich sympathischer Mensch und hat all das Schlechte definitiv nicht verdient. Sie macht in dem Buch eine groĂe VerĂ€nderung durch und ich fand es schön zu sehen, wie sie als Frau nur noch weiter gewachsen ist und somit auch zu einer immer stĂ€rkeren Frau wurde. Claire zeigt einem, dass VerĂ€nderungen zwar nicht immer leicht sind, aber manchmal doch notwenig sind, um wirklich glĂŒcklich zu werden.
Auch Scott mochte ich sehr gerne aber ich muss leider sagen, dass das ganze Hin und Her mit Claire manchmal echt anstrengend war. Die Lage war eigentlich immer ziemlich offensichlich und hÀtte auch so schön sein können, hÀtten die Beiden und vor allem Scott sich nicht so sehr dagegen gestrÀubt.
Ansonsten war es wirklich schön und das Ende hat mich beinahe zu TrĂ€nen gerĂŒht. Schade fand ich es aber auch wieder beim zweiten Band, dass der Epilog eher eine kleine AufzĂ€hlung der folgenden Geschehnissen war. Bei vielem hĂ€tte ich mir eine nĂ€here Beschreiung gewĂŒnscht aber auch so konnte ich zufrieden und mit einem LĂ€cheln im Gesicht das Buch beenden.
Musik
Drip Drop - Safura
Zitat
"Hunde waren auf eine Weise loyal, auf die Menschen es nie sein konnten."
(S. 67)
Bewertung
4 von 5 â
*Bei diesem Link handelt es sich um die Verlinkung des Verlags/ einer Seite. Ich werde dafĂŒr nicht bezahlt, sondern gebe es nur zu Informationszwecken an.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Indem Du einen Kommentar schreibst, erklÀrst Du Dich mit meiner DatenschutzerklÀrung einverstanden, sowie damit, dass Deine E-Mail Adresse, der angegebene Name und die IP, sowie die freiwillige Angabe der URL gespeichert werden.