New York zu verschenken - Anna Pfeffer
Hallo meine Lieben ♥
[unbezahlte Werbung, Rezensionsexemplar]Heute habe ich für euch dieses Buch rezensiert. Viel Spaß beim lesen. 😉
Vielen Dank an den Verlag für das Rezensionsexemplar!
Informationen zum Buch
Titel: New York zu verschenken
Autor/in: Anna Pfeffer
Genre: Jugendbuch
Altersempfehlung: ab 12 Jahren
Seitenanzahl: 336 Seiten
Verlag: cbj
Preis: 14.99€ [D] 15.50€ [A]
Paperback
ISBN: 978-3-570-17397-8
Erschienen: 28.08.2017
Hier könnt ihr das Buch erwerben:
➼via Verlag
➼via Amazon
Inhalt
Anton hat eigentlich alles, was sich ein 17- Jähriger wünscht: vermögende Familie, liebende Eltern und keine Geschwister. Was Anton seit Kurzem auch noch hat; eine Ex- Freundin. Olivia hat ihn grundlos nach ein paar Monaten abserviert, und das, obwohl er sie doch mit einer Reise nach New York überraschen wollte. Das Ticket ist auch schon auf ihren Namen gebucht. Kurzerhand startet der selbstsichere Sonnyboy via Instagram die Suche nach einer neuen Olivia Lindmann. Der Andrang ist mäßig, aber es meldet sich eine 16- jährige Liv, die ganz anders ist, als die Mädchen, die Anton sonst trifft....
Gestaltung
Das
Cover des Buches, sagt mir persönlich nicht wirklich zu. Ich finde
es ist alles zu bunt und kindlich und zudem passt es meiner Meinung
nach nicht besonders gut zum Buch. Die ganzen kleinen Motive sind
zwar süß gemacht, aber haben keinen, bis gar keinen
Zusammenhang zum Buch. Also leider mal ein Cover, welches mich nicht
begeistern kann, aber so etwas muss es ja auch mal geben, da ja nicht
jeder meinen Geschmack teilen kann 😉
Meine Meinung
Von
der Art und Weise, wie die Geschichte geschrieben wurde, bin ich sehr
überrascht worden. Denn das Buch wurde nicht normal wie jedes andere
Buch geschrieben, sondern in Chat- Form. Es war mal etwas komplett
anderes und es ließ sich sehr schnell lesen. Jedoch war es für mich
nicht immer positiv... Ich hätte mir an manchen Stellen gewünscht,
dass es mal nicht nur so geschrieben worden wäre, denn mir hätte es
gefallen mehr über die jeweiligen Personen zu erfahren. Schöne wäre
zudem auch gewesen, wenn statt „ 1 Minute später“ die genauen
Uhrzeiten der Nachricht angegeben worden wäre oder auch mal so etwas
wie ein "normales" Kapitel. Aber die Autorinnen hatten trotz allem einen guten
Schreibstil der sich angenehm hat lesen lassen (auch wenn sie die #
hätten weglassen können).
Die
Geschichte hat sich für mich nach einer schönen Idee angehört, jedoch muss man
sagen das dann aber doch leider sehr wenig passierte. Die beiden Hauptpersonen haben leider die meiste Zeit nur unsinniges schrieben was mich nach einer Weile fast wahnsinnig machte. Sie haben sehr selten ihre Gefühle offenbart,
was ich ziemlich schade fand. Zudem wusste man als Leser nie, ob sie
auch wirklich die Wahrheit schrieben....... Um die Reise nach New York ging
es eigentlich kaum, sie haben es zwar öfter erwähnt aber zu der
Reisen an sich kam es leider erst auf den letzten 20 Seiten... Jedoch
war nicht alles schlecht! Die beiden konnten mich des öfteren zum
lachen und schmunzeln bringen und einige Themen der beiden waren für
mich wirklich interessant und ansprechend. Somit hat es sich wieder
etwas ausgeglichen und ich hatte wieder mehr Motivation
weiterzulesen.
Olivia
hat mir recht gut gefallen, auch wenn sie sich manchmal etwas komisch
verhielt, was man im nachhinein jedoch verstanden hat. Anton
dagegen mochte ich überhaupt nicht, er war zwar immer mal wieder
sehr lustig aber für mich war er einfach nur oberflächlich. Wie er
über bestimmte Themen redete, ging leider überhaupt nicht. Zum Glück hat man
zum Ende hin sein wahres Ich kennengelernt und so wurde er
erträglicher, denn ganz so oberflächlich war er dann gar nicht
mehr, sondern eher das Gegenteil.
Insgesamt
kann man das Buch mal gelesen haben, aber man sollte nicht zu
hohe Erwartungen haben !!!!
Hier
noch ein schönes Zitat aus dem Buch:
„Das
Leben ist, wie es ist.Es gibt gute Tage, es gibt schlechte Tage und
verdammt viele dazwischen.“ (S.24)
Bewertung
3/5 ⭐
Eine schöne Idee mit einem ganz anderen Schreibstil!
Kommentare
Kommentar veröffentlichen
Indem Du einen Kommentar schreibst, erklärst Du Dich mit meiner Datenschutzerklärung einverstanden, sowie damit, dass Deine E-Mail Adresse, der angegebene Name und die IP, sowie die freiwillige Angabe der URL gespeichert werden.